Unser natürlicher Zustand ist einer der (All-)Verbundenheit. Wenn unser Zugang dazu überlagert ist mit übermäßigem Funktionieren, Leisten, Verkopfen - generell jemand anderes sein, als wir sind - dann kann es uns helfen etwas zu verlangsamen und ganz bewusst Kontakt aufzunehmen mit unserer Natur.
In der Werkstatt für [un]Wesentliches gibt es 2025 eine Serie von Kunst-Workshops. Sie bieten dir eine Möglichkeit dich selbst zu neu erfahren und einen kreativen Ausdruck zu finden für das was in dir ist. Alle Workshops bauen auf Körperarbeit auf und bieten Nahrung für das Lebendige und Natürliche in dir.
Mit dem Waldkindergarten für Erwachsene zieht es uns in die Natur, meist in Wald, aber auch mal zum Bach oder auf die Wiese. Wir gehen auf Tuchfühlung mit der Natur, berühren und lassen uns berühren. Ein Tag mit spielerischer Kreativität und erdender Entschleunigung - eine Zeit für Beziehung zu dir und Verbundenheit mit der Welt. Landart als Form mit und in der Landschaft künstlerisch zu arbeiten. In der Natur gibt es keine weisse Leinwand. Wir gestalten mit dem was wir vorfinden ohne zusätzliche Werkzeuge und Materialien. Wir verstärken Vorhandenes und schaffen Neues. Landart bedeutet auch meist Kreativität und Vergänglichkeit in Einklang zu bringen.
Was Teilnehmer dazu sagen…
“Ein wunderschöner, sonniger Tag. Was macht man als Kind an einem solchen? Spielen, Basteln, die Seele baumeln lassen, die Gedanken schweifen lassen. Genau das haben wir gemacht - im Waldkindergarten für Erwachsene.
Mit Brotzeit und (ein wenig) Bastelmaterial im Gepäck haben wir uns aufgemacht Richtung Wald. Die Natur mit allen Sinnen erfahren, gelacht, gebastelt, gegessen. Mal laut, mal leise. Zurückversetzt in die Kindheit erfahren, wie wohltuend die Natur ist.
Aus der Erwachsenenperspektive: einmal mehr festgestellt, wie viel verloren gegangen ist an Leichtigkeit, Freude, Unbeschwertheit, Naturverbundenheit. All das durfte an diesem Tag wieder aufleben und erlebt werden. Es war mir eine große Freude, diese Erfahrung gemacht zu haben und mit den anderen „Waldkindern“ zu teilen. Anscheinend ist ein Erinnern daran immer möglich, man muss es nur tun.”
“Ich habe es sehr genossen, wieder im Wald zu "spielen", losgelöst vom Alltag und den Alltagszwängen, leicht und spielerisch sein zu dürfen und doch auch Momente der Stille zu haben. Besonders gut gefallen hat mir unser "Wald-Kunstwerk", ich war erstaunt wie gut es gelungen ist und wieviel Spaß es gemacht hat.”
Für die Workshops brauchst du keine Vorkenntnisse.
Weitere Informationen und einen Anmeldebogen findest du hier: Anmeldung.
Schreib uns gerne auf hello@khora-online.com oder per whatsapp auf +49 151 46735990 mit deinen Fragen bzw. um dich anzumelden.